Logo Die Grünen Mödling
 
FacebookRSS
HomeGemeinsam grünMÖDLING gestaltenTeam & OrganisationAus dem GemeinderatGrünes ThemenarchivBauen & RaumordnungBudget & AuftragsvergabeEnergieFrauenJugend/KinderKulturStadtgeschichteSozialesUmwelt & NaturVerkehrWirtschaftGrüne StadtAktuelles & TermineFotosLinksammlungPresseNewsletter abonnieren
Aktiv werden!

Soziales

 

Kinder, Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen, MigrantInnen – viele Menschengruppen haben besondere Bedürfnisse und manche von ihnen  können sie schwer selbst artikulieren. Wir wünschen uns eine Politik, die Rücksicht nimmt auch auf jene, die man wenig hört.

 

Für die genannten Gruppen müssen Beauftragte nominiert werden , die Informationen weitergeben, Interessen und Bedürfnisse erheben und AnsprechpartnerInnen vernetzen. Patenschaften können individuell helfen, in Kontakt zu treten und Beziehungen zu fördern.

 

Mehr dazu auch in besser.miteinander. Solidarisch zusammenleben.

  • Dichtung und Wahrheit: Staatliche Unterstützung für AsylwerberInnen
  • Grüne Stadt 2009/01 - Mödlinger Arbeitsmarkt – Gespräch mit dem Leiter des Mödlinger AMS
  • Grüne Stadt 2009/01 - SOMA – so gut? Gedanken zum Bau eines Sozialmarktes in Mödling 
  • GRÜNE Gemeinderäte spenden für Deutschkurse im Integrationshaus
  • Doch kein Arzt in der Vorderbrühl - 20.04.2004
  • Eine kurze Bewertung des Pensionsvolksbegehrens von NR-Abg. Karl Öllinger - 21.03.2004
  • Mödlinger GRÜNE informieren mit Madeleine Petrovic über Pensionsreform Presseinformation vom 31.05.2003
  • Integrationsbeitrag aus Projektfonds der GRÜNEN Gemeinderäte: 750,- Euro für Flüchtlingskinder in der Volksschule Babenbergergasse
  • Ergebnisse des Sozialstaat-Volksbegehrens im Bezirk Mödling
  • GRÜNE Gemeinderäte unterstützen Flüchtlingskinder in Volksschule und Hort Babenbergergasse
 

Die Grünen Mödling, Prießnitzgasse 9, 2340 Mödling, Mail moedling@gruene.at, Impressum, Sitemap, Datenschutz         

WEBtivation - creative web solutions